Feinstoffliches Erleben
Alles ist feinstofflich!
Als ich die Göthert-Methode® näher kennenlernte, begegnete mir beinah in jeder Situation das Feinstoffliche. Ein Beispiel. Ich zappe durchs Fernsehprogramm und lande bei einem Krimi. Der Kriminalhauptkommissar verhört einen Verdächtigen. Ein Kollege ist zugegen. Nach dem Verhör sagt der Kommissar:… Mehr dazu:
So leicht kann sich Verzweiflung auflösen
Die Göthert-Methode ganz lebenspraktisch Die 12-jährige Marie bereitete sich auf ihrem Cello gemeinsam mit anderen jungen Musikerinnen auf einen Kammermusik-Wettbewerb vor. Nach der ersten gemeinsamen Probe eines neuen Stückes unter Leitung der Lehrerin, Frau Holl, rief sie mich an. Schluchzend,… Mehr dazu:
Lebendiges, inneres Wissen und Erleben
Wenn ein Bäcker einem Lehrling in der „guten, alten Zeit“ sein Handwerk beibrachte, wurde lebendiges Wissen aus alter Tradition anhand eigener Erfahrung vermittelt und zu eigen gemacht. Gleichzeitig wussten sich beide in einem sozialen und gesellschaftlichen Regelwerk aufgehoben, mehr oder… Mehr dazu: