Literatur zur Göthert–Methode®
Liebe Besucher, auf dieser Seite finden Sie Veröffentlichungen über die Arbeit und die Inhalte der
Göthert-Methode.
Bei Fragen können Sie gerne eine Feinstoffpraxis in Ihrer Nähe kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken.
PRO Rücken
Mit feinstofflicher Arbeit zur inneren Ordnung und einem befreiten Rücken.
Auch wenn die Ursache des Schmerzes nicht diagnostizierbar ist und die klassische Schulmedizin keine Antworten finden kann – die Lösung eines Rückenproblems ist oft ganz einfach.
Belastende Lebenssituationen stören oft die innere Ordnung und können Schmerzen auslösen. Die gute Nachricht ist: Die innere Ordnung kann wieder hergestellt werden, der Schmerz kann reduziert werden und nachhaltig verschwinden.
In dem Buch PRO Rücken werden Zusammenhänge erklärt, Fallbeispiele präsentiert und wertvolle Tipps gegeben – für einen schmerzfreien Rücken.
Feinstoff Nahrungs Berater
Feinstoff Nahrungs Berater
ISBN 978-3-942479-01-1
2. Auflage 2015
112 Seiten, 20 Abbildungen
Hardcover (14,8 x 21 cm)
Der Titel ist vergriffen. Die vollständige Neubearbeitung erscheint voraussichtlich im Sommer/Herbst 2021.
feinstoffblick Sammelausgabe 2012 - 2014
Auszüge aus der Fachzeitschrift zur Göthert-Methode – „feinstoffblick“
Die Zeitschrift „feinstoffblick“ erscheint seit 2012. Sie ist als gedruckte Fassung kostenlos bei den Feinstofftherapeuten und Feinstofflehrern, die nach der Göthert-Methode (NDGM) arbeiten, erhältlich.
Aktuell: 13. Ausgabe
"...damit das Leben wieder lebenswert wird“
12. Ausgabe
"Was die Augen nicht sehen“
Auszug aus der Fachzeitschrift „feinstoffblick“ Nr. 12:
„Hochsensibilität – wenn das Leben anstrengend wird“
11. Ausgabe
"Von Belastungen und Ängsten befreit“
Auszug aus der Fachzeitschrift „feinstoffblick“ Nr. 11:
„Von Belastungen und Ängsten befreit“
8. Ausgabe
"Lösungen für Stress und Ärger“
7. Ausgabe
"Erschöpfung - ein zu viel an Energie?“
Auszug aus der Fachzeitschrift „feinstoffblick“
Nr. 7:
„Müdigkeit – ein zuviel an Energie“
Übersicht
- aus Nr. 13: „Wie kommt mein Kopf zur Ruhe?“
- aus Nr. 13: „Die innere Ordnung des Menschen“
- aus Nr. 12: „Hochsensibilität – wenn das Leben anstrengend wird“
- aus Nr. 11: „Von Belastungen und Ängsten befreit“
- aus Nr. 8: „Der fremde Stress in mir“
- aus Nr. 7: „Müdigkeit – ein zuviel an Energie?“
- aus dem Sammelband 2012 -2014: „Was das Leben ausmacht“