Hintergründe

Die Göthert-Methode®

Der Mensch ist mehr als Haut und Knochen - der physische Körper wird umgeben und durchdrungen von unseren Feinstoffkörpern, welche die Grundlage unseres Wohlbefindens sind. Die Göthert-Methode ist ein bewährter, wirkungsvoller Weg, die feinstofflichen Körper zu entdecken, zu verstehen und in unser Leben zu integrieren. Die wichtigste Grundlage für mehr Lebensqualität und ganzheitliche Gesundheit.

Die Besonderheit der Göthert-Methode liegt darin, dass sie den Umgang mit dem Feinstoffkörper direkt und uneingeschränkt erfahr- und erlernbar macht.

historisches Wissen zum Feinstoffkörper

Der Feinstoffkörper als Quelle für unsere Lebensenergie

Das Wissen darum, dass es neben dem physischen Körper des Menschen noch eine weitere Ebene gibt - den Feinstoffkörper, der den physischen Körper durchdringt und umgibt - ist seit tausenden von Jahren vorhanden.

Erste Aufzeichnungen dazu finden sich in den Veden, den traditionellen heiligen Versen des Hinduismus, und auch die Yoga-Philosophie, die traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda basieren auf diesen feinstofflichen Körpern, oft auch als Energiekörper bezeichnet.

Die feinstofflichen Körper sind feinerer Natur als der physische Körper, haben jedoch ebenso eine stoffliche Substanz, die man wahrnehmen und untersuchen kann. Sie haben ihre eigene Wahrnehmungsfähigkeit, einschließlich ihrer eigenen Schmerzempfindung, verfügen über eine eigene Anatomie, Chakren, Energiepunkte und eine feinstoffliche Wirbelsäule.

Wichtig ist, zu verstehen, dass der Feinstoffkörper des Menschen ein ganz eigener Bereich ist, der sich weder physisch noch mental erreichen lässt.

Die Wirkweise des Feinstoffkörpers

Von Belastung und Unordnung zu feinstofflicher Gesundheit

Unser Feinstoffkörper benötigt, wie auch der physische Körper, Pflege und Zuwendung.

Bekommt er diese über lange Zeit nicht, verkümmert er immer mehr und gerät in einen ausgezehrten Zustand. Er reagiert mit seiner Wahrnehmungsfähigkeit auf die Umgebung um uns und signalisiert uns deutlich, was ihm gut tut und was nicht - vergleichbar mit dem physischen Körper, der uns sagt, wenn es zu kalt oder zu warm ist, er verletzt ist, wenn er Nahrung oder Schlaf braucht.

Oft erleben wir diese Signale als Druck, plötzliche Unruhe, als das unbestimmte Gefühl “dass irgendetwas nicht stimmt”, als “dicke Luft im Raum”. Wir alle kennen diese Stimmen des Feinstoffkörpers, haben jedoch im Laufe des Lebens verlernt, sie zu deuten.

Beachten wir diese Bedürfnisse und Signale nicht, so hat das einen direkten (negativen) Einfluss auf unser Lebensgefühl: wir fühlen uns erschöpft, einsam, gereizt, getrieben, sind ständig auf der Suche nach “etwas”. Je mehr wir uns unseres Feinstoffkörpers uns seinen Reaktionen und Signalen bewusst werden, sie verstehen lernen, desto mehr können wir in uns eine Orientierung finden, was uns persönlich guttut und was uns schadet - desto wohler können wir uns “in unserer Haut”, auch feinstofflich, fühlen.

Bekommt der Feinstoffkörper Zuwendung und Pflege, so kann er gesunden, sich entfalten und wir fühlen uns kraftvoller, wohler und wieder angebunden an das Leben. Somit ist unser Feinstoffkörper der Schlüssel zu unserer Lebensfreude, zu innerer Ruhe und Wohlempfinden, Vertrauen und Zuversicht - kurz: der Schlüssel zu wirklicher Lebensqualität.

Häufig wird der Feinstoffkörper in die 'Esoterik-Schublade' gesteckt. Mit den HRV-Messungen konnten wir seine Existenz erstmalig wissenschaftlich nachweißen. Das ist für uns schon ein Quantensprung.

Ronald Göthert

Der Ansatz der Göthert-Methode

Die Göthert-Methode als Türöffner

Die Besonderheit der Göthert-Methode liegt darin, dass sie den Umgang mit dem Feinstoffkörper direkt und uneingeschränkt erfahr- und erlernbar macht. Dabei ist die Göthert-Methode weltanschaulich neutral und unabhängig von jeglicher Religion.

Durch die von Ronald Göthert entwickelten Ansätze ist es den Menschen in sehr kurzer Zeit möglich, den Zugang zu ihrem Feinstoffkörper wieder zu erlernen und von den unmittelbaren Wirkungen zu profitieren. Dabei erlernen die Klienten ein Handwerkszeug, das sie direkt einsetzen und in ihr Leben integrieren können, ohne abhängig von regelmäßigen Therapien zu sein.

Der Lernweg orientiert sich an den eigenen Erfahrungen und Erlebnissen der Klienten, die nur auf Basis einer notwendigen und gesunden Skepsis entstehen können. Dabei geht es nicht darum, etwas zu glauben, sondern darum, den eigenen Feinstoffkörper über erprobte Wege kennenzulernen, eigene, wiederholbare Erfahrungen mit ihm zu machen und diese Erfahrungen in sein Leben zu integrieren.

Die Göthert-Methode ist weltanschaulich unabhängig und neutral. Sie ist keiner Religion angehörig. Eine Mitgliedschaft in einer speziellen Vereinigung oder Gruppierung ist weder erforderlich noch möglich.

Gründer der Göthert-Methode®

Ronald Göthert

Ronald Göthert, geboren 1964 in Oberfranken, erforscht seit den Neunzigerjahren aus seiner eigenen Wahrnehmungsfähigkeit heraus die Zusammenhänge der feinstofflichen Wirklichkeit in Bezug zum Menschen. Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren ist er auch praktisch in diesem Feld als Therapeut, Ausbilder und Autor tätig.

Auf der Basis seines eigenen Erfahrungswissens hat er die Göthert-Methode als Grundlage unterschiedlicher Therapieformen entwickelt, welche er seit dem stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Im Jahr 1999 gab Ronald Göthert seinen kaufmännischen Beruf auf, um hauptberuflich mit der von ihm entwickelten Methode zu arbeiten und sie in Seminaren und Ausbildungen zu vermitteln.

Sein Wunsch ist, dass das Feinstoffliche Teil des Allgemeinwissens wird, immer mehr Menschen einen praktischen Zugang zu ihrem feinstofflichen Körper haben und wissen, wie sie ein gesundes Leben in der inneren Ordnung führen können.

Die neuste Therapie- und Coaching-Methode, Subtle Body Balance, wurde xxxx entwickelt. Diese vereint die gesammelte Erfahrung von Ronald Göthert und bringt in ihrer Fokussierung auf die Unterstützung der Menschen in ihrem Bewusstsein um das Feinstoffliche der Kern der Göthert Methode auf den Punkt. Subtle Body Balance wurde in mehrzähligen wissenschaftlichen Studien als hochwirksam bestätigt und erregt großes Aufsehen in der schulmedizinischen Fachwelt - ein bedeutender Schritt für die Entwicklung und Zukunft der Göthert-Methode.

“Es ist ein bedeutsamer Moment, wenn ein Mensch seinen Feinstoffkörper erstmalig wahrnimmt und diesen vergessenen Teil von sich in sein Bewusstsein integriert.“

Ronald Göthert

Interview mit Ronald Göthert