
Blogbeiträge
31. August 2023
Ich fühle mich von innerem Frieden erfüllt
„So lange meine Erinnerung reicht, begleitet mich eine unerklärliche Traurigkeit, welche mich oft ohne äußeren Grund überfällt und beeinträchtigt, ebenso wie das Gefühl, antriebslos und wie gelähmt zu sein“- So erzählte eine Person in der Feinstoffpraxis. Der Hintergrund Kürzlich hatte sie in der Zeitung einen Bericht über die Geschichte des...
Weiterlesen
6. Juli 2023
Meine Rückenbeschwerden lösten sich wie Zuckerwürfel in warmer Flüssigkeit
Martina* bereist im jugendlichen Alter die Welt. Sie bringt undefinierbare Rückenschmerzen im Lendenwirbel-Bereich mit nach Hause. Medizinisch lassen sich die Beschwerden nicht klären. Aber sie sind permanent da und begleiten Martina mehr als 40 Jahre lang, auch durch ihre Karriere als erfolgreiche Musikerin hindurch. Irgendwann kommt ein Bandscheibenvorfall hinzu. Nach...
Weiterlesen
17. Mai 2023
Ein Hausmittel für den Feinstoffkörper
Wenn eine Erkältung kommt, so gibt es oftmals ein paar Anzeichen vorher: es ist einem kalt, man fühlt sich müde, es kratzt der Hals. Und manchmal lässt sich die Erkältung, bevor sie richtig ausbricht, mit Hausmitteln wie einem heißen Tee, viel Vitaminen, einem Bad, durch viel Ruhe und Schlaf verhindern....
Weiterlesen
30. März 2023
Wie sich ein Stimmungstief wandeln kann
Eine "Handbreit" vom Erfüllt-Sein entfernt Herausforderungen im Leben wie z.B. eine Beziehungskrise oder auch Liebeskummer sind oft ein Auslöser dafür, dass es einem sehr schlecht gehen kann. Wie zum Beispiel bei Hannes Schneider (Anm. der Name wurde geändert), der mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einer emotional belastenden...
Weiterlesen
26. Mai 2022
„Ich kann das nicht!“ „Ich lerne das nie“ – Glaubenssätze hinter sich lassen
Kürzlich bin ich in einem Gespräch mit einer Kundin gefragt worden, was ich von Glaubenssätzen halte. Ich machte mir im Nachhinein Gedanken darüber. Sätze wie „Das passiert immer nur mir!“, „Ich kann das nicht!“, „Das lerne ich nie!“, „Meine Wünsche zählen nicht!“, „Ich habe es nicht verdient!“ und viele andere...
Weiterlesen
14. April 2022
Wie ich bei meinem „Nein“ bleiben kann
Der hintere Raum – eine sehr gute Unterstützung für innere Stabilität im Alltag. Im Umgang mit meinem Sohn, 8 Jahre alt, habe ich eine ganz interessante Erfahrung gemacht. Dazu muss man wissen, dass er äußerst willensstark und durchsetzungsfähig ist und es manchmal nicht leichtfällt, dem etwas entgegenzusetzen. In Situationen, wo...
Weiterlesen
17. Februar 2022
Bye bye Morgengesicht
Pflege für den Feinstoffkörper Wer mag das schon erlebt haben – dass das eigene Gesicht einem morgens wie 10 Jahre gealtert vorkommt? Der Ausdruck fahl und abwesend, die Gesichtszüge von den Stürmen der unruhigen Nacht zerzaust, die Augen durch einen Grauschleier hindurch blinzelnd … Manches ändert sich nach der morgendlichen...
Weiterlesen
13. Januar 2022
Vier Anleitungen zum Glücklichsein
Glück von innen Von Katharina Witt Wenn – so wie jetzt - ein neues Jahr beginnt, ist der Wunsch nach Glück und Zufriedenheit besonders präsent. Daher wünschen wir uns ein gesundes, glückliches Neues Jahr. Auch zum Geburtstag, zur Geburt und anderen besonderen Anlässen sagen wir „Viel Glück!“. Wenn ich mich...
Weiterlesen
16. Dezember 2021
Wie kommt mein Kopf zur Ruhe?
Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt. Und die Städte werden voller und lauter. Lärmforscher gehen davon aus, dass sich der Lärmpegel in vielen deutschen Städten in den letzten 30 Jahren verdoppelt hat. Eine Umfrage des Umweltbundesamtes von 2012 ergab1, dass sich gut die Hälfte der Bevölkerung vom Lärm...
Weiterlesen
18. November 2021
Ein Kaffee half auch nicht
Es gibt Streit bei Tisch. Schon wieder Streit, denke ich. Ziemlich oft in letzter Zeit - wenn wir zu Abend essen, gibt es Zoff. Liegt es daran, dass es die einzige Zeit ist, an der wir alle zusammenkommen? Liegt es an der Entwicklungsphase der Kinder, genannt Pubertät? Ist es der...
Weiterlesen
7. Oktober 2021
Heute stehe ich neben mir…
Eine junge Frau kam zu mir in die Feinstoffpraxis, da sie kurz zuvor einen Autounfall erlitten hatte. Physisch war soweit alles wieder in Ordnung, aber sie stand noch immer unter Schock und fühlte sich seit dem Unfall „nicht mehr in ihrer Mitte“. Sie berichtete von anhaltenden starken Erinnerungen an die...
Weiterlesen
26. August 2021 – 2 Replies
Alles ist feinstofflich!
Als ich die Göthert-Methode® näher kennenlernte, begegnete mir beinah in jeder Situation das Feinstoffliche. Ein Beispiel. Ich zappe durchs Fernsehprogramm und lande bei einem Krimi. Der Kriminalhauptkommissar verhört einen Verdächtigen. Ein Kollege ist zugegen. Nach dem Verhör sagt der Kommissar: „Der lügt mir mitten ins Gesicht!“. „Wie kommst du darauf? Wenn...
Weiterlesen
5. August 2021 – 2 Replies
Eigentlich wusste ich es
Über Täuschung und Enttäuschung Eine Frau kommt etwas früher nach Hause. Sie findet ihren Partner frisch geduscht und gut gelaunt von einer Geschäftsreise zurückgekehrt. Trotz der Freude auf den gemeinsamen Abend schleicht sich ein eigenartiges Gefühl ein. Irgendetwas scheint anders zu sein als sonst. Ein Dialog entwickelt sich, der letztlich...
Weiterlesen
8. Juli 2021
So leicht kann sich Verzweiflung auflösen
Die Göthert-Methode ganz lebenspraktisch Die 12-jährige Marie bereitete sich auf ihrem Cello gemeinsam mit anderen jungen Musikerinnen auf einen Kammermusik-Wettbewerb vor. Nach der ersten gemeinsamen Probe eines neuen Stückes unter Leitung der Lehrerin, Frau Holl, rief sie mich an. Schluchzend, verzweifelt. - Ich war zu diesem Zeitpunkt gerade mit Kind...
Weiterlesen
10. Juni 2021 – 2 Replies
Lebendiges, inneres Wissen und Erleben
Wenn ein Bäcker einem Lehrling in der „guten, alten Zeit“ sein Handwerk beibrachte, wurde lebendiges Wissen aus alter Tradition anhand eigener Erfahrung vermittelt und zu eigen gemacht. Gleichzeitig wussten sich beide in einem sozialen und gesellschaftlichen Regelwerk aufgehoben, mehr oder weniger konstant über Jahrhunderte, mit nur geringen individuellen Handlungsspielräumen. Der...
Weiterlesen
22. April 2021
Ein Schlüssel zum wahren Leben
Guten Tag, mein Name ist Beate Gerber. Dieser Artikel ist entstanden in der Beschäftigung mit der Frage „Was ich den Menschen schon immer sagen wollte“ - ursprünglich mit der Idee, ihn nicht zu veröffentlichen. Nun - ich habe es mir anders überlegt - denn es ist genau das, was...
Weiterlesen
1. April 2021
Was das Leben ausmacht
Eine Entdeckungsreise zum feinstofflichen Wissen. Bereits aus der Zeit der Pyramiden vor über 4000 Jahren in Ägypten soll es Beschreibungen von den feinstofflichen Körpern des Menschen geben: Ka und Ba. Demnach bildet der Ka den physischen Körper wie ein Doppelgänger nach, verlässt ihn erst beim Tod und wird als...
Weiterlesen
11. März 2021 – 6 Replies
Im Supermarkt
Sabine und Paul freuten sich schon den ganzen Tag auf ihre Verabredung, weil sie gemeinsam etwas Leckeres kochen wollten. Vor dem Einkauf gingen sie die Einkaufsliste durch und schon konnte die Fahrt zum Supermarkt losgehen. Sie alberten auf der Fahrt herum, sangen Lieder und hatten richtig gute Laune. Das konnte...
Weiterlesen
8. Februar 2021
Hilfe in Zeiten der Krise
In Krisenzeiten wird die eigene innere Stabilität besonders auf die Probe gestellt. Ohne diese Stabilität ist man der äußeren Situation schutzloser ausgeliefert und verliert leichter den Boden unter den Füßen. In Untersuchungen und Befragungen von Menschen über die Zeit seit März 2020 hat sich gezeigt, dass viele Menschen verstärkt mit Themen...
Weiterlesen
